




Gratulation dem MNV-Weissensee
Wir gratulieren dem erfolgreichem Team vom MNV-Weissensee!
Der Westteil vom Weissensee ist nur noch auf der Südseite präparierbar. Damit auch nur noch auf der Südseite sicher befahrbar. Die östliche Kehre ist auf Höhe Harrida Steg. Nordufer ist nicht mehr befahrbar! Die Nordhälfte ist somit gesperrt! Die Situation kann sich rasch ändern. Bitte aufpassen und Anweisungen sowie Absperrungen und Hinweistafeln beachten!
Heute ist der 15. Februar 2020.
Während alle anderen Seen den Eislaufbetrieb schon Ende Jänner einstellen mussten, herrschen am Weissensee beste Verhältnisse!
Vor allem am Vormittag wird sich das Eis noch einige Zeit gut befahren lassen!
In der Nacht gibt es ausreichend Minusgrade.
Die Bahn am Westteil vom See ist ca. 4,5 km lang. Der Ostteil ist gesperrt…
Weiterhin viel Spaß am See wünscht www.natureislauf.at
Am Westteil vom Weissensee herrschen aktuell perfekte Verhältnisse zum Eislaufen. Die Rundbahn ist ca. 4.5 km lang und wird so lange es das Wetter zulässt präpariert. Viel Spass am Eis – www.natureislauf.at
Wir haben es lange versucht! Aber es ist einfach zu gefährlich! Am Ostteil entstehen täglich neue Gefahrenstellen! Daher ist es aus Sichheitsgründen nicht mehr möglich den Eislaufbetrieb aufrecht zu erhalten. Der Ostteil ist ab sofort gesperrt!
So schnell kann es gehen!
Am Ostteil hat sich über die gesamte Seebreite eine Eisüberschiebung gebildet.
Das Befahren der Bahn ist nur mehr bis zur Schiffsanlegestelle Naggl bzw. ab dem Ronacherfels möglich!
Die Eisüberschiebung kann nur über Land überquert werden – der Bereich ist gesperrt!
Die Situation am Ostteil kann sich je nach Witterung laufend ändern – daher bitte stets um Vorsicht und Umsicht!
Ab sofort ist der Ostteil vom Weissensee wieder für den Wintersport freigegeben.
Vom Wasserschisteg in Techendorf/Süd bis nach Naggl zur Schiffsanlegestelle.
Von Naggl am Ronacherfelsen vorbei zur Rundbahn am Ostufer. Ist die Bahn auf eigene Gefahr zu befahren!
Die Rundbahn am Ostufer ist wiederum sicher! Auf der Verbindung herrscht teilweise Gegenverkehr! Bitte um Vorsicht!
Das Nordufer vor Neusach kann nicht präpariert werden.
Nach einer klirrend kalten Nacht (-10°C) herrschen am Westteil vom Weissensee perfekte Eislaufverhältnisse.
Die präparierte Eislaufrundbahn mit einer Länge von ca. 4,5 km ist ausgezeichnet befahrbar.
Eishockeyplätze und Eisstockbahnen sind auch vorhanden. Die Innenbahnen wurden vom Regen/Schneematsch etwas in Mitleidenschaft gezogen und werden nach Möglichkeit wiederhergestellt.
Der Ostteil bleibt aus Sicherheitsgründen noch gesperrt – es müssen erst alle Schwachstellen (tw. nur 12 cm im Bereich der Bahnen!) kontrolliert und für Sicher befunden werden. Ein Präparieren ist aktuell nicht möglich, da uns der Zugang zum sichereren Osttufer nur über Forstwege möglich ist. Bitte dafür um Verständnis!
Auf Grund der Temperaturen und des Regenwassers ist der Ostteil aktuell gesperrt. Eislaufen am Westteil möglich, aber es ist sehr sehr nass! Wir empfehlen die Niederschläge abzuwarten bis es wieder trocken ist!
Am Ostteil hat sich Höhe Tschöllankofel an der Nordseite eine Eisüberschiebung gebildet.
Bitte am Südufer – Lakawand bleiben!
Absperrungen beachten!