Derzeit kein Eisbetrieb
Auf Grund des vorherrschenden Wetters ist derzeit kein Eisbetrieb möglich!
Wir informieren umgehend, wann es wieder weitergeht!
Auf Grund des vorherrschenden Wetters ist derzeit kein Eisbetrieb möglich!
Wir informieren umgehend, wann es wieder weitergeht!
Seitens der Gemeinde Weissensee ist der Bereich von Techendorf-Süd bis Naggl am Ostteil vom Weissensee ab sofort wieder gesperrt!
Durch die dauerhafte Wärmeeinwirkung entstanden gefährliche Risse. Das können wir nicht weiter verantworten!
Am Westteil werden die Eislaufbahnen, Eisstockbahnen und Hockeyplätze sowie der Spazierweg weiterhin bestmöglich gepflegt.
Änderungen vermelden wir wieder auf dieser Seite…
Den Semesterferiengästen aus Wien, Niederösterreich und auch Vorarlberg wünschen wir eine gute Heimreise am Wochenende und wir freuen uns auf Besucher aus Kärnten, Burgenland, Salzburg und Tirol!
Bei den aktuell vorherrschenden Temperaturen ist Eislaufen nur am Vormittag zu empfehlen! Am Nachmittag besteht die Gefahr, dass die Oberfläche weich wird!
Am Ostufer vom Weissensee hat die Gemeinde Stockenboi einen Bereich Freigegeben – Informationen dazu bitte direkt bei der Gemeinde Stockenboi einholen!
Seitens der Gemeinde Weissensee ist am Ostteil ein Bereich zwischen Techendorf-Süd und Naggl freigegeben und abgesichert!
Achtung: Es gibt keine Verbindung zwischen West- und Ostteil und auch keine Verbindung zur Fläche der Gemeinde Stockenboi.
Lageplan beachten – Absperrungen beachten!
Zwei äußerst erfolgreiche und wunderschöne Veranstaltungswochen liegen hinter uns. Mit dem vierten und damit letzten Volkslauf geht die alternative Elfstädtetour 2024 heute zu Ende. Tausende aktive Teilnehmer und Gäste fanden hervorragende Bedingungen am Eis vor. Wir sagen Dankeschön und freuen uns aufs nächste Jahr! Die Eissaison am Weissensee geht munter weiter! In den nächsten drei Wochen begrüßen wir unsere Semesterferien-Gäste!
Viel Spaß und Freude am Eis!
Bei herrlichem Wetter läuft die diesjährige alternative Elfstädtetour auf Hochtouren.
Über 1.000 aktive Teilnehmer finde hervorragende Bedingungen vor.
So lange das Wetter weiterhin stabil und nicht zu windig ist, wird das auch so bleiben!
Mit großem Einsatz ist es Eismeister Norbert Jank und Hubert Stampfer gelungen die Rundbahn für die diesjährige alternative Elfstädtetour herzurichten!
Rechtzeitig vor dem ersten Volkslauf über 200km am morgigen Dienstag, dem 23.01.2024 wurde die 12,5 km lange Runde fertig.
Die Außenrunde beträgt ca. 4,5 km, der Spazierweg ca. 5 km und es sind Hockeyplätze und Eisstockbahnen vorhanden.
Die Eislaufbahnen sind jederzeit für alle Eissportler befahrbar – an den Renntagen bitte um besondere Vorsicht und Rücksicht auf die Teilnehmer!
Viel Erfolg allen Teilnehmern, viel Spaß und unfallfreie Stunden am Weissensee-Eis!
Eislaufen wie gestern auf der 3,5 km Außenrunde möglich. Die Bahnen für die Bewerbe der AEW 2024 sind in Arbeit. Eisstockbahnen, Eishockeyplätze und Spazierweg sind vorhanden.
3,5 km Rundbahn, Eisstockbahnen und Flächen für Eishockey sind den Umständen entsprechend bestmöglich präpariert.
Spazierweg ist auch gepflügt.
Wie es mit der restlichen Bahn weitergeht wird sich heute zeigen…
Aktuell kein Eisbetrieb. Wenn es aufhört zu schneien und die Bahnen trocken bzw. hart sind, dann wirds wieder gehen. Infos folgen…