Eisdaten

Westteil

Freigeben
Nein

Zusatzinformation

Saisonende

Lageplan

Ostteil

Freigeben
Nein

Zusatzinformation

Saisonende

Eröffnung der Eislaufsaison am Freitag!

Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint. In den letzten zwei Nächten gab es ausreichend Minusgrade im Bereich der Eisfläche.
Und vor allem blieb tagsüber ein Kaltluftsee über der Eisfläche liegen.
Daher können wir ab Freitag, dem 30. Dezember die präparierten Flächen am Westteil vom Weissensee offiziell für den Eisbetrieb freigeben.
Jetzt bleibt zu hoffen, dass sich das Wetter nicht verschlechtert, sprich deutlich wärmer wird – und vor allem darf kein Föhnwind kommen!
Die Rundbahn wird voraussichtlich 3 km lang sein. Eisstockbahnen sowie Eishockeyflächen werden nach Möglichkeit angelegt.
Einstiege sind aktuell in Praditz bei Seecamping Müller (Parkplätze lt. Beschilderung)
sowie in Techendorf Süd bei der großen Fichte (Parken P7).
Absperrungen sind zu beachten, das Nordufer mit den Steganlagen und das Schilf sind nicht zu betreten – dort herrscht Einbruchgefahr.
Unsere Empfehlung bei milden Temperaturprognosen – am frühen Vormittag aufs Eis!
Das Tagesticket für Eis und Loipe kostet 8,– (ab 10 Jahren).
Wir wünschen einen unfallfreien Start in die Eissaison und einen guten Rutsch am Eis, sowie ins neue Jahr!

Weiterlesen

Eisinformation

Aufgrund der milden Temperaturen ist eine Freigabe der Eisfläche am Weissensee leider nicht möglich. Ein gefahrlosese Präparieren ist aktuell nicht möglich. Wir hoffen dass die Kälte bald zurückkehrt und wir dann in die Eissaison starten können. Das Betreten der Eisfläche ist stellenweise gefährlich und wird von unserer Seite nicht empfohlen! Wir berichten wieder, sobald sich hoffentlich was bessert. Schöne Weihnachten!

Weiterlesen

Gut „abgesoffen“…

… ist die gesamte Eisfläche.

Darum schaut es gar nicht so schlecht aus. Wenn es gut Kälte gibt, können wir die Arbeit am Eis bald aufnehmen. Wir berichten weiter…

Weiterlesen

Schneematsch zerstört Traum…

… vom schwarzem Eis.

Leider keine guten Neuigkeiten vom Eis.
Die letzte Nacht hat uns ca. 8 cm nassen Schnee gebracht. Aktuell regnet es oleicht. Wir haben heute versucht mit den Quads eine Bahn zu räumen. Vorausahnend, dass es nicht klappt, sind wir großteils auf der Linie des späteren Spazierwegs geblieben. So haben wir uns selber nichts zerstört. Der Schnee ist zu nass/schwer, und das Eis stellenweise noch zu dünn – Quad mehrmals durchgebrochen…
Jetzt gilt es abzuwarten und zu schauen, was die nächsten Tage bringen.
Die Bitte an alle: Bitte die Eisfläche nicht betreten! Alle Spuren im Schneematsch sind für die weiteren Arbeiten eine enorme Erschwernis!  Wir berichten weiter…

Weiterlesen

Erstes Eis am Weissensee

Endlich ist es soweit!
Am Westteil des Weissensees hat sich in der Nacht auf Montag eine dünne Eisschicht gebildet.
Es gibt noch ein paar offene Stellen, die sich in den nächsten Tagen hoffentlich schließen werden.
Die Eisfläche ist natürlich noch gesperrt – daher die Bitte an alle, sich noch nicht aufs Eis zu begeben.
Wenn in den kommenden Tagen nicht zu viel Schnee kommt steht einem baldigen Saisonstart nichts im Weg!
Wir berichten weiter…

Weiterlesen

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter für Ticketverkauf und Kontrolle auf dem Eis und der Loipe gesucht!

Informationen bei Frau Brigitte Garz am Gemeideamt Weissensee 04713203021 oder brigitte.garz@ktn.gde.at

Weiterlesen

Lektüre für die Zwischensaison

Die Eissaison am Weissensee ist zu Ende. Für die ganz hungrigen Eisfreaks (und natürlich alle anderen 😉) bietet sich genau jetzt die Gelegenheit den Mythos rund ums Eis und seinen Eismeister Norbert Jank zu erkunden… „Der Weissensee und sein Eis-Magier“ als Buch. Hier erhältlich: https://www.natureislauf.at/shop/

Weiterlesen

Saisonende am Weissensee

Heute, Sonntag ist der letzte Tag dieser Wintersaison. Eislaufen, Schifahren, Langlaufen – heute alles noch möglich.

Wir verabschieden uns mit einem Foto von der Milchstraße über dem Eis vom Weissensee. Das Foto entstand am 1. März gegen 5:00 Uhr morgens, die Venus erscheint bereits als hell strahlender Morgenstern.

Fotocredit: Bernd Lengert

Weiterlesen

Langsam, aber sicher…

Mit kommendem Wochende geht die aktuelle Winter- und damit auch die Eissaison am Weissensee zu Ende. Am Sonntag 6. März starten wir die Eisgeräte ein letztes Mal… Dann liegen rund 75 (!) sensationelle Tage hinter uns. Ein besonderer Winter mit kaum einem Tag, an dem nicht von früh bis spät die Sonne vom blauen Himmel lachte. Das Eisteam sagt Danke für die tolle Zeit, vielleicht sehen wir uns diese Tage noch am Eis! Der nächste Winter kommt bestimmt… 😉😁
Ein paar Momentaufnahmen sind angefügt

Weiterlesen