Norbert Jank - Eismeister

Bereits im Alter von 20 Jahren baute er das „Haus Edelweiss“ und war bis 2012 selbständig mit der Vermietung im Fremdenverkehr tätig. Mittlerweile führt sein ältester Sohn, Norbert jun. mit Familie den Betrieb.

Bei jedem Start muss das Eis der enormen Belastung von 240.000 kg standhalten.
Diese enorme Verantwortung ist mir bewusst, doch ich kenne das Eis mittlerweile wie meine Westentasche

Neben den überwiegend holländischen Gästen während der Großveranstaltung Ende Jänner besuchen 1.000de weitere Gäste den Weissensee.

Norbert Jank und sein Team haben den ganzen Winter über alle Hände voll zu tun, um für den reibungslosen Ablauf zu sorgen. Neben dem Eislaufpublikum, Spaziergängern, Eissurfern und Langläufern suchen auch zahlreiche Eistaucher den Weissensee heim.

Mittlerweile ist Norbert stolzer OPA von acht Enkelkindern – Stefan, Anna, Markus, Sandra, Beate, Christina,Eva und Carolina!

Für seinen jahrzehntelangen, unermüdlichen und kreativen Einsatz um den Weissensee, wurde Norbert am 2. Juli 2007 in einer Feierstunde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung, das Ehrenzeichen des Landes Kärnten durch den Landeshauptmann, verliehen.

image
image
image
image

Bernhard Jank - Eismeister jun.

Bernhard ist Jahrgang 1979 und damit der jüngste Sohn vom Eismeister. Er ist bereits viele Jahre an der Seite seines Vaters am Eis unterwegs und ist sich der Gefahr bewusst.

Die Arbeit am Eis ist spannend und sehr interessant – aber die Gefahren sind schwer zu erkennen…

Sein ganzer Stolz sind seine „Mädels“ Christina und Carolina!

image
image
image

Norbert Jank jun.

Jahrgang 1971 und ältester Sohn vom Eismeister. Hauptberuflich betreibt er „die Schlosserei – Jank“ in Greifenburg. Mit seiner Ausrüstung und Werkstätte steht er für alle Reparaturen bereit.

Geht nicht, gibt´s nicht.

Sein ganzer Stolz sind seine beiden „Mädels“ Beate und Eva! – Im Dezember 2007 baute er gemeinsam mit seinem Bruder Bernhard, den weltgrößten Holzschlittschuh!

image
image

Hubert Stampfer

„Azubi Hubi“ – Jahrgang 1953 und seit 2002 mit unermüdlichem Einsatz im Team.

Wenn Du mich brauchst – dann ruf mich an – ich komme sofort!

Gerüchten zufolge freut er sich bereits im Frühjahr auf den nächsten Winter…

image
image